Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

an die Tür anklopfen

См. также в других словарях:

  • anklopfen — V. (Grundstufe) mit der Hand an die Tür schlagen, um ein Haus zu betreten Beispiele: Jemand klopfte an der Tür an. Wir klopfen bei den Nachbarn an …   Extremes Deutsch

  • anklopfen — an|klop|fen [ anklɔpf̮n̩], klopfte an, angeklopft <itr.; hat: an die Tür klopfen (damit jmd. öffnet): sie klopfte laut [an die/an der Tür] an. * * * ạn||klop|fen 〈V. intr.; hat〉 1. (um Einlass bittend) an die Tür klopfen 2. bei jmdm. wegen… …   Universal-Lexikon

  • anklopfen — 1. a) [an die Tür] klopfen; (meist geh.): [an die Tür] pochen; (landsch. od. geh.): anpochen. 2. angehen, ansprechen, bitten, herantreten, nachfragen, sich wenden an; (geh.): nachsuchen; (landsch. od. geh.): anpochen; (landsch.): ankrallen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anklopfen — ạn·klop·fen (hat) [Vi] 1 an die Tür klopfen, weil man in einen Raum treten will: Er klopfte zuerst an, bevor er ins Zimmer seines Chefs ging 2 bei jemandem (um etwas) anklopfen gespr; jemanden vorsichtig bitten, einem etwas zu geben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die drei kleinen Schweinchen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die drei kleinen Schweinchen Originaltitel Three Little Pigs …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann steht vor der Tür — ist ein Hörspiel von Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann aus dem Jahr 1960. Die Autoren hatten, als sie den hinteren Klappentext zur Buchausgabe verfassten, bereits ein knappes Jahr am Handlungsort gelebt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form …   Deutsch Wikipedia

  • Klopfen — Klingeln * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er geklopft hatte, öffnete sie die Tür;… …   Universal-Lexikon

  • klopfen — pulsieren; bumpern (umgangssprachlich); pochen * * * klop|fen [ klɔpf̮n̩]: 1. <itr.; hat mehrmals leicht gegen etwas schlagen (um auf sich aufmerksam zu machen): an die Scheibe, an die Wand klopfen; wer klopft denn da an der Wand?; nachdem er… …   Universal-Lexikon

  • pochen — verlangen; (sich etwas) ausbedingen; fordern; insistieren; (auf etwas) bestehen; (auf etwas) beharren; pulsieren; bumpern (umgangssprachlich); klopfen * * * po|chen [ pɔxn̩] <itr.; …   Universal-Lexikon

  • anpochen — ạn|po|chen <sw. V.; hat (landsch. od. geh.): [vorsichtig] anklopfen; [bittend] an die Tür klopfen: bei jmdm. zaghaft a.; Ü ich werde einmal bei meiner Mutter a. (vorsichtig, bittend nachfragen), ob sie uns helfen kann. * * * ạn|po|chen… …   Universal-Lexikon

  • Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61 — Bachkantate Johann Sebastian Bach Nun komm, der Heiden Heiland BWV: 61 Anlass: 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»